...gut gelaunte und motivierte junge Erwachsene, die das Dorfleben gestalten und bereichern wollen.
Mit Veranstaltungen und gemeinnützigen Aktionen leisten wir einen gesellschaftlichen und jugendorientierten Beitrag zu unserer Heimat. So arbeiten wir daran mit, das Leben in Rohrdorf und im ländlichen Raum noch lebenswerter zu machen.
Als Mitglied im Dachverband der Bayerischen Jungbauernschaften stehen wir für die Interessen der ländlichen Bevölkerung ein und können so unsere Anliegen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene platzieren.
Mehr Infos findest du in der Satzung der Bayrischen Jungbauernschaft.
Gründungsdatum: 18. März 1951 beim Gasthaus Wörndl in Rohrdorf
kurz darauf: Fahnenweihe durch Pfarrer Isemann
Unsere Vorstände bis heute:
1951 - 1960 Jakob Opperer sen.
1960 - 1972 Georg Wagner
1972 - 1975 Ludwig Purainer
1975 - 1979 Jakob Rupert Opperer jun.
1979 - 1983 Georg Höhensteiger
1983 - 1989 Stefan Opperer
1989 - 1995 Georg Wagner jun.
1995 - 2006 Johann Reck
2006 -2019 Markus Glombitza
2019- jetzt Florian Knoll
Was in dieser Zeit alles gewesen ist findest du in unserer Chronik.
2026 is so weit! Seit der Gründung im Jahr 1951 sind inzwischen 75 Jahre vergangen und des gehört gefeiert. Deshalb richten wir vom 13.-18. Mai 2026 eine Festwoche mit dem
53. Bezirksjungbauernschaftstag
in Rohrdorf aus!
Mia g'frein uns auf Jung und Alt, aus nah und fern und wollen mit euch a scheene Festwoche verbringen.
Du magst mehr über uns wissen? Schau einfach auf einer unserer Veranstaltungen vorbei!
Oder schreib uns über:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.